![](https://static.wixstatic.com/media/45c376_0e4b88e196d14861a63ca1882d14a83a~mv2.png/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/45c376_0e4b88e196d14861a63ca1882d14a83a~mv2.png)
Wir haben es angekündigt! Jetzt ist es soweit! We Are Ready For 2024 - Completely!
Im unserem Club lieben wir Planungssicherheit und Verbindlichkeiten für alle. Aus diesem Grund haben wir das kommende Jahr 2024 hinsichtlich Clubrides und -events sowie aller externen Veranstaltungen, an denen wir mit euch teilnehmen wollen, bereits terminiert und in unseren Jahreskalender auf der Website sowie hier in die App (wie immer unter Events) integriert. Scrollt mal bei einer Tasse Kaffee durch.
Kurzum: Ihr könnt schon jetzt entscheiden, wann und wo ihr beispielsweise im September 2024 mit uns aufs Rad steigen wollt. Gar nicht so schlecht, oder?
Auch wenn der Kalender bereits sehr gut gefüllt ist, bleibt noch etwas Platz für Special Rides und -events, deren Ideen erst im Laufe des Jahres entstehen. In diesem Zusammenhang möchten wir euch herzlich einladen, an uns heranzutreten, wenn ihr selbst gerne mal einen großen Eventride anbieten wollt. Für die schnell organsierten Hausrunden eignen sich natürlich weiterhin unsere Midweek MeetUps ideal, die auf den Kalender natürlich noch „On Top" kommen. Aktuell geht es „nur" um die Termine an den Wochenenden.
Wie ist der Kalender zu lesen? Was ist neu im Vergleich zu 2023?
Grundsätzlich haben wir wieder versucht, eine Mischung aus Coffee-, Mocha- und Black Coffee Rides anzubieten. Coffee Rides fahren wir weiterhin „auf Landschaft" und Genuss. Den hohen Zulauf, den die Mocha Rides dieses Jahr hatten, haben wir bemerkt und demnach hier nochmal optimiert. Black Coffee Rides (BCR) stellen noch immer den kleinsten Anteil dar, bieten doch die zahlreichen externen Events, an denen wir teilnehmen werden, ausreichend Gelegenheit, ans Limit zu gehen - wenn man mag. Über die Midweek Meetups können selbstverständlich auch alle Arten von Rides entstehen. Hier ist einfach Kommunikation über die App gefragt.
Die Kategorie This is Sick! (TiS!), die von unserem Watt-Chef Martin S. geleitet wird, ergänzt die obigen Rides. Hier ist wichtig zu erwähnen, dass ein TiS!-Ride sowohl Coffee Ride- als auch Mocha- oder BCR-Niveau haben kann. Wichtiger als Geschwindigkeit ist uns in diesem Jahr, den TiS!-Rides bestimmte „Themen zuzuordnen" - zum Beispiel „sicheres Rotieren in der Zweierreihe" und daran zu feilen. Auch findet ihr einige Gravel Rides/Events im Kalender. Auf einem TiS! Ride könnte auch mal gegravelt werden. Alles ist möglich.
Bitte seht es uns nach: Wir haben noch keine genauen Treffpunkte und Startzeiten festgelegt. Grundsätzlich ist zu sagen, dass wir wieder so gut es geht versuchen, die Rides in NRW zu verteilen. Unser Ziel ist es, spätestens zwei Wochen vorher den genauen Startpunkt sowie die Routen-Eckdaten zu finalisieren. Bei vielen Rides wird dies auch eher geschehen. Vornehmlich haben wir Samstage für unsere Rides gewählt. Der Grund ist einfach: Ist das Wetter zu schlecht, weichen wir auf Sonntag aus. Schüttet es das Wochenende durch, gehen wir auf die Rolle. Einen Grund, nicht zu fahren bzw. nichts anzubieten, sehen wir aktuell nicht.
Wenn man jetzt bedenkt, dass auf oben skizzierte Rides noch Zweaty Sundays und andere Zwift Meetups, die Racing League und Outdoor Rides obendrauf kommen, von denen jetzt noch niemand weiß, lehnen wir uns aus dem Fenster, indem wir sagen: #hatkeiner.
Ganz viel Spaß mit dem neuen Kalender! Wir freuen uns auf jede/n von euch! Egal wann und wo!
Eure Soigneurs
Comments