
CCC x Rocket Titanium Bikes. Story of Passion. Partnership of Style.
- Flo Bode

- 9. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Räder aus Titan sind immer etwas Besonderes. Sie sind der Inbegriff für Understatement und Klarheit. Sie bewegen sich abseits vom Mainstream und jenseits des Herkömmlichen. Sie sind komfortabel und präzise und sprechen oft Menschen an, die ein hohes Maß an Ästhetik besitzen. Sie sind zuverlässig und nahezu unverwüstlich. Die Art und Weise, wie Rocket Titanium Bikes jedes einzelne Bike mit dem Kunden bespricht, beruht auf Wertschätzung und der Liebe zum Detail, immer mit dem Ziel, ein Bike zu bauen, welches sich am Ende - nicht nur sprichwörtlich - wie auf den Leib geschneidert fährt.

Wer den Café Cycle Club kennt, der wird Parallelen erkennen. Durch den kompletten Aufbau der Clubstrukturen über eine eigene App, darf sich der CCC als etwas Besonderes bezeichnen, schaut man sich in der Radclub-Landschaft unserer Republik um.
Fünf verschiedene Ride Kategorien in den Bereichen Road und Gravel, die immer ein Jahr im Voraus geplant und über unseren Jahreskalender abgebildet sind, sorgen für Klarheit und Planungssicherheit. Zu den Rides passende Trikotkollektionen, die gänzliche ohne Werbung auskommen, stehen für Understatement und eine Merch-Kollektion, die in handgemachten Coffee Mugs ihren Höhepunkt findet, für Ästhetik und Liebe zum Detail.

Alles andere als Herkömmlich sind zwei jährliche Möglichkeiten, mit dem Café Cycle Club seinen Urlaub zu verbringen und mehrere Long Distance Rides mit Zielen in Europas angesagtesten Metropolen, deren daran angeschlossenen Spendenaktionen bereits 40.000€ für hilfebedürftige Kinder einbrachten, bewegen sich fernab vom „Mainstream“.
Die Art und Weise, wie der Café Cycle Club täglich versucht, seine Radcommunity zu formen, ähnelt der Art und Weise, wie Rocket Titanium Bikes seine Titanräder aufbaut.
Immer mit dem Ziel, eine sportliche Radheimat zu sein, die sich wie auf den Leib geschneidert anfühlt.

Kennengelernt haben sich „Mr. Rocket“ Roland (Gründer von Rocket Titanium Bikes und eigentlich Fotograf) und Flo (Gründer des Café Cycle Club und eigentlich Lehrer) schon, da gab es weder die Titanschmiede aus Oberösterreich noch die Radcommunity aus Nordrhein-Westfalen. 2016, auf einem Mountainbike Alpencross, der für Flo ein erstes Kennenlernen mit dem sportlichen Radfahren und für Roland ein lockeres Warmfahren für ganz andere Projekte war, fuhr man eine Woche lang in der selben Gruppe. Und irgendwie war der große Kontrast zwischen dem einen, der im Bereich Radfahren schon so vieles gesehen hatte und hinsichtlich Material schon so ziemlich alles gefahren war sowie dem anderen, der mit seinem damals neuen Canyon Nerve AL 9.0 SL zum ersten Mal den Sprung weg von einer Grip-Shift Schaltung geschafft hat, ansonsten aber sportlich insgesamt sehr breit aufgestellt war, spannend. Und so blieb man - damals über Facebook - ein wenig in Kontakt. Bis irgendwann der eine Rocket Titanium Bikes gründete und der andere - gegen Ende 2020 - kurz davor war, sich sein erstes Rennrad zu kaufen. Denn es hatten sich ein paar nette Menschen zusammengetan (die ersten CCC Member) die im Frühjahr 2021 ein wenig miteinander Radfahren wollten. Nach einem ersten längeren Telefonat mit Mr. Rocket über Rennräder, blieben zwei Sätze besonders in Erinnerung: „Flo, wenn du ein tolles Rennrad mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis haben magst, dann geh mit dem Canyon (damals interessierte das Canyon Ultimate 8.0 Aero). Wenn du etwas Individuelleres haben magst, etwas auf Maß, was dich dein Leben lang begleitet und wozu du eventuell einmal eine Geschichte erzählen kannst, dann lass uns noch etwas weitersprechen. Und so entstand eine Verabredung zu einem Bikefitting in Österreich, gepaart mit einer Probefahrt vor Ort - an der Donau entlang, durchs Eferdinger Landl. Und wenige Monate später war es gebaut. Ein Rocket Mannacanite. Flo´s erstes Rennrad und Roland‘s erstes Werk auf zwei Rädern, welches nach Nordrhein-Westfalen geliefert wurde.
Was in den folgenden Jahren bis heute aus dem Café Cycle Club geworden ist, wissen die meisten und jene, die es noch nicht wissen, laden wir gerne dazu ein, sich selbst ein Bild zu machen. Auch Rocket Titanium Bikes hat sein Portfolio erweitert und bietet neben Rennrädern mittlerweile auch Bikes aus allen anderen Radkategorien an.
Eines ist aber von Beginn an bis heute gleichgeblieben. Die Liebe zur Sache sowie die Leidenschaft und die Überzeugung, mit dem, was man tut, eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen und deren Passion auf ein neues Level zu heben.
Lieber Roland, wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit mit dir und sind gespannt, was noch kommt.
Wer Lust hat, Roland einmal persönlich kennenzulernen und zwei seiner neuesten Titan-Werke zu begutachten, sollte erst recht am 19.08. um 18:00 Uhr zum Midweek MeetUp ab Essen Werden kommen“

Genauere Infos zum Ride findet ihr unter „Events“.
Ride. On. Titanium.
Ride. On. Rocket.
Watts & Coffee













Mir war es eine Ehre mit dem Mannacanite durch London zu rollen.