
CCC Review 09/25
- Flo Bode

- 5. Okt.
- 5 Min. Lesezeit

Liebe Community!
Wechselhafteres Wetter als noch im August bescherte uns der September. Highlight in diesem Monat waren definitiv unser erster Media Day sowie das Gravel Ground Festival in Herten. Garniert mit dem 3. TiS! Thrill or Chill sowie weiteren Cozy und Mocha Rides war auch der September wieder ein Monat, den wir in Erinnerung behalten werden.
Erster CCC Media Day
Ihr habt es mitbekommen. Wir haben mit Sven L. nicht nur fotografisch massig Expertise im Club, sondern durch René P. auch jemanden, der sich mit dem Drehen und Schneiden von Videos auskennt. Und da die beiden mögen, was der CCC macht, war es nur logisch, auch hier die Köpfe mal zusammenzustecken. Erstes Projekt sollte ein kleiner Clip für unsere Landing Page unserer Website werden. Einen ganzen Sonntag lang befand sich ein motiviertes Team aus Membern an den Drehorten „Bohnenkartell“ sowie „Laupendahler Landstraße“ in Essen. Schon am Sonntagabend war das Ergebnis da. Schaut gerne mal auf der Website vorbei!

Wir sagen: FETTES DANKE und MASSIG KUDOS für euren Einsatz, lieber Sven und - vor allem in dieser Sache - lieber René.
Und da es allen so viel Spaß gemacht hat, wollen wir Anfang 2026 den nächsten CCC Media Day abhalten. Fokussiert werden soll hier das Graveln. Alle, die unsere Aged Sumatra Kollektion besitzen und mal Lust auf so etwas haben, sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Wir werden dafür im neuen Jahr eine Gruppe gründen und Interessenten einladen.
Ps: Wer noch nicht so lange dabei ist: Die Aged Sumatra Kollektion gibts unter „Gravel“ im Team Shop und ist mit ihrer Cargo Bib Short ein echtes Offroad Must Have!
This is Sick! Chill or Thrill ab Dorsten
Zum dritten Mal (nach Dortmund und Waltrop) lautete das Motto: Eine Strecke, drei Gruppen und jede/r bestimmt, in welchem Tempo (Black Coffee, Mocha oder Coffee) er/sie den Ride absolvieren mag. Mal wieder waren wir zahlreich vertreten, sodass wir alle drei Gruppen auch locker anbieten konnten, wenngleich sich die BCR Gruppe dieses Mal erst auf der Strecke von den Mocha Ridern absetzte. Eine - durch Streckenarchitekt Martin S. wieder „on point“ geplante Route sorgte für ein breites Grinsen in allen Gruppen. Die Einkehr erfolgte später standesgemäß in einer Bäckerei/in einem Kaffee. Eine Optimierungsmöglichkeit, dass am Ende möglichst alle drei Gruppen noch länger beisammen sitzen können, ist bereits in der Ausarbeitung. Fest steht aber, dass wir diese Kategorie weiter fokussieren werden und aktuell sogar planen, einen reinen Coffee Ride dafür auszusetzen, denn dieser findet ja in der gemütlichsten Gruppe an "Thrill or Chill"-Tagen ohnehin statt. Großer Vorteil dieses Formats ist eben, dass wirklich ALLE kommen können und in einer der drei Gruppen schon Spaß bekommen werden.

Cozy Ride Bochum
Nicht allzu selten brechen wir mit dem Ziel auf, ein paar nette Gespräche zu haben, die schöne Landschaft zu genießen und vor allem, ein leckeres Stück Kuchen auf den Teller zu bekommen. Am 14. September war es wieder so weit - diesmal startete der Cozy Ride ab Bochum. Mit dabei waren ein paar neue Gesichter, die diese ideale Gelegenheit nutzen, um den CCC ein wenig kennenzulernen. Unsere knapp 50 km lange Runde führte uns über Wetter, an Sprockhövel vorbei, über Hattingen und zuletzt ins Haus Oveney Café Restaurant, wo wir bei spätsommerlichen Temperaturen den Ride bei Kaffee und Kuchen ausklingen ließen.
Neues Rideformat: CCC Midweek Mud + Fokussierung Gravel
Ihr habt es in einem der letzten News Beiträge vermutlich gelesen:
Wir wollen mehr graveln und haben dafür einige Hebel beweg. Konkret:
Vier Gravel Guides unterstützen uns in den Regionen Essen und Umgebung, Dortmund und Düsseldorf
Der CCC Midweek Mud ergänzt die Midweek MeetUps. Sprich „Afterwork Gravel“ angeboten durch die Gravel Guides
Zusätzliche Gravel Rides an ausgewählten Wochenenden angeboten durch die Gravel Guides
Stärkere Fokussierung auf Gravel Events ab 2026
Unser erster Mini Bike Packing Trip erwartet uns im Sommer 2026
Aktualisierung und Überarbeitung der Aged Sumatra Gravel/Offroad Kollektion im Teamshop
Gravel Ground Festival Herten
Am letzten Wochenende des Monats zog es uns zu einem der größten Gravel Events Deutschlands - zum Gravel Ground nach Herten. Während schon am Morgen einige Member das eventeigene Gravel Race „Rose Scary Schotter“ auf der Halde Hoheward unter die Stollen nahmen, startete um 13 Uhr unser CCC-Gravel Ride durch die Region vom Eventgelände aus.

Nach einem guten 50 Kilometer-Loop mit absolut einsteigerfreundlichen Wegen, trafen wir wieder auf dem Festivalgelände ein und bestellten - ruhrpotttypisch - Currywurst Pommes inkl. Kaltgetränke. Bei trockenem Wetter und einigen Sonnenstrahlen erlebten wir einen CCC-Gravel-Tag, von denen zukünftig noch viele weitere folgen werden.
2 Member der ersten Stunde finishen Ötztaler Radmarathon 2025
Waren wir 2024 noch mit über 10 Membern beim wohl bekanntesten Rennrad-Marathon - dem Ötzi - hatten wir in diesem Jahr mit der Mannschaftsmeldung weniger Glück. Das hieß aber nicht, dass es in Sölden in diesem Jahr ohne Arabica Jerseys zur Sache ging. Unsere beiden Member der ersten Stunde, Julian B. und Jan D. konnten einen Startplatz ergattern und finishten die ca. 250km und 5500hm mit Bravour in ca. 10 Stunden. Einen herzlichen Glückwunsch vom gesamten Club, der 2026 natürlich erneut probieren wird die Kombination aus Kühtai, Brenner, Jaufenpass und Timmelsjoch in Angriff zu nehmen.
Zwift Winter 2025/2026
Ihr kennt es aus den letzten Jahren! Mit dem CCC habt ihr auch die Chance, eure Form über den Winter zu bringen oder neu aufzubauen oder gar draufzusatteln. Wir werden immer wieder Zweaty Sundays fahren, an der Racing League teilnehmen, ein strukturiertes Workout anbieten und über die Your Rides Gruppe schauen, dass niemand alleine in Watopia kreiseln muss. Tretet unbedingt unserem Zwift Club bei, sowie unserer WhatsApp Gruppe, falls ihr Interesse an der Racing League habt. Weitere Infos findet ihr auch im kürzlich erschienenen News Post mit dem Titel „Der Zwift Winter 2025/2026“ vom 01.Oktober.
Teamshop Cuore ist geöffnet
Wie ihr im Newspost vom 28.09. eventuell schon gelesen habt, ist vom 01.10 - 20.10.2025 unser Cuore Teamshop in diesem Jahr zum letzten Mal geöffnet. Ihr habt also die Möglichkeit, euch noch das ein oder andere CCC Teilchen selbst unter den Weihnachtsbaum zu legen.
Wir haben einen neuen Baselayer und in der Aged Sumatra Offroad/Gravel Kollektion ein neues Thermal Langarm Jersey. Außerdem gibt es das Aged Sumatra Jersey nun als Silver Race 2.0 Variante - also jenes Modell, dass ihr auch von u.a. Arabica und Mocha kennt. Werft in jedem Fall mal einen Blick auf Aged Sumatra. In Sachen Graveln legen wir aktuell stark zu und planen hier auch - natürlich immer nur wer möchte - in Aged Sumatra zu fahren. Im nächsten Jahr gibt es dann erstmalig vier Bestellfenster. Dazu wird es noch einen gesonderten Post im Dezember geben.

Nächste Merch Bestellung Anfang November
Eine letzte Merch Bestellung in diesem Jahr fokussieren wir Anfang November. Am 02.11. werden wir eure Bestellungen, die ihr ab jetzt tätigen könnt, an die Stickerei weiterleiten. So kommen die Teile definitiv noch vor Weihnachten an.
Achtung: Bei den T-Shirts gab es für das Jahr 2025 die Farben „Khaki und „Worker Blue“ (siehe Foto unten). Diese sind 2026 nicht mehr verfügbar. Was wohl die Farben des neuen Jahres werden? Wie immer bleibt es auch ein wenig spannend... ;-)

Moken Radbrillen - Wir bestellen erneut zu CCC Sonderkonditionen
Viele sind schon begeistert. Probiert auch gerne aus. Wir bestellen wieder bei unserem Brillen - Partner Mōken Organic Eyewear. Und so könnt ihr folgende Modelle bestellen:


Neue Member
Auch im September haben sich wieder einige nette Menschen uns angeschlossen. Wir sagen herzlich Willkommen. Auf ein tolles erstes CCC Jahr.
Wir wünschen euch einen herausragenden Herbst und tolle Rides.
Eure Soigneurs































Kommentare