
Spätestens jetzt im Mai sind wir angekommen - in dem Radsommer, auf den wir so lange hingefiebert haben. Externe Events und CCC-Rides geben sich die Klinke in die Hand. Aber lest selbst…
Eschborn-Frankfurt
Dass wir dieselbe Pastaparty am Vorabend des Rennens besucht haben, hat weder uns noch John Degenkolb den Sieg beschert. Vermutlich sind wir jedoch gleichermaßen mit der diesjährigen Austragung des Radklassikers Eschborn-Frankfurt zufrieden.
Alle guten Dinge sind (schon) drei! Und hier attestieren wir uns einfach mal Tradition. Denn der CCC startete bereits zum dritten Mal in Folge am 1. Mai in Eschborn. Wieder hatten sich einige Racer aus unseren Reihen auf den Weg gemacht, um den Feldberg, den Mammolshainer Stich und zahlreiche Kilometer Asphalt zu bezwingen. Und was sollen wir sagen? Wieder ist es allen ausgezeichnet gelungen! Der CCC liefert halt (auch) ab, wenn es an die Startlinien geht…
Bei bestem Wetter absolvierte jeder auf seine Weise die gut 100 Kilometer. Strahlender Sonnenschein sorgte für reichlich Zuschauer entlang der Strecke, sodass wir ganz bestimmt viel Euphorie mitnehmen konnten, um in den kommenden Wochen anzuknüpfen. Weiter geht es nämlich schon beim nächsten Klassiker „Rund um Köln“, bevor im Juni dann auch die Berge warten (Bonn-Eupen-Bonn, Rad Race 120 & Dreiländergiro). Wir freuen uns auf ganz viele weitere Stunden auf dem Rad!
Black Coffee Ride
Unser Black Coffee Ride im Mai startete diesmal in Velbert und ging über Meinerzhagen gen Süden und über Engelskirchen und Lennep wieder zurück. Nach dem wirklich sehr harten BCR im April, traten wir diesmal wieder ein wenig auf die Bremse. Gut 200 Kilometer waren ursprünglich geplant. Schließlich galt es für einige, sich vorzubereiten auf eines der Jahreshighlights 2024: CCC Conquers Copenhagen. Die Wettervorhersage war mäßig und uns begleitete den gesamten Ride über die Ungewissheit, ob und wann es anfangen sollte zu regnen. Wir entschlossen uns, zumindest ein wenig abzukürzen und landeten am Ende noch immer bei angemessen 190 Kilometern und ca. 2.300 hm. Eine richtige Entscheidung, kamen wir doch die letzten 20 Kilometer noch in den Regen. Ein erster kleiner Minitest für das, was Ende des Monats im Rahmen unseres Charity Projekts noch auf uns warten sollte. Am Ende war es ein toller Ride, der den ganzen Tag einnahm und den vermutlich alle mit einer sehr warmen Dusche beendeten.
Coffee Ride
Die Ride Kategorie, mit der unser Club das Radcommunity - Licht der Welt erblickte, unser Coffee Ride, war - nach viel Pech mit dem Wetter in der Vergangenheit - endlich mal wieder „einer wie immer“: 20 Member, schöne Strecke inkl. Baldeneysee und Ruhrufer und massig gute Laune mit netten Gesprächen. Dazu eine Einkehr in ein wirklich hervorragendes Café - checkt gerne unsere Café Datenbank, wo ihr das Café Herberge bereits findet.
In gemütlichem Plaudertempo ging es vom Wanderparkplatz „Am Roten Haus“ in der Elfringer Schweiz in Richtung Baldeneysee und weiter Richtung Mülheim Ruhr. Wir passierten den Wasserbahnhof und kurbelten gefühlt im steten Wechsel zwischen Ruhrufer und Panoramatrasse vor uns hin. Bei Kilometer 50 (von 75) kehrten wir zu Kaffee und Kuchen ein, ehe wir uns auf die letzten 25 Kilometer der mit insgesamt 500 Höhenmeter entspannten Route begaben. „Einfach mal wieder nett“ fasst es sicherlich am besten zusammen und wir wurden wieder mal darin bestätigt, dass Coffee Rides immer Coffee Rides bleiben müssen und dass CCC Ride Portfolio bereichern.
Midweek MeetUps
Die wöchentlichen Feierabendrunden, die unsere CCC Ride Leader in den jeweiligen Regionen anbieten, laufen auch Hochtouren. Während wir in Dortmund und Essen teilweise Pelotons von 10-12 Membern begrüßen dürfen, haben wir in den Regionen Wuppertal und Köln noch ein wenig Nachholbedarf. Auch Bochum läuft jetzt mit dem Feierabend Flow am Mittwoch und dem Midweek MeetUp am Freitag wieder gut an und in Düsseldorf wird ebenfalls gefahren.
Für alle , die noch nicht so lange dabei sind, nochmal der Hinweis:
Midweek MeetUps sind von Ride Leadern unter der Woche organisierte Rides für Member und jene, die es noch werden wollen in den jeweiligen Regionen des CCC. Hier sollen sich ausdrücklich alle eingeladen fühlen - völlig unabhängig vom Leistungsniveau. Oft wird von den Ride Leadern erst vor Ort entschieden, welche Route gefahren wird, damit diese perfekt auf die aktuelle Gruppe abgestimmt werden kann.
In diesem Zusammenhang nochmal der Aufruf an alle: Stellt gerne auch eure eigenen Rides in die App (Member MeetUps). Gerne auch mit ganz konkreter Routenvorstellung. Ihr werdet mit der Zeit MitfahrerInnen finden.
Rund um Köln
Ähnlich wie Eschborn-Frankfurt besuchen wir auch den Klassiker in der Domstadt bereits zum dritten Mal in unserer nur dreieinhalbjährigen Clubgeschichte. Bei traumhaften Wetter hatten wir wieder ein nettes CCC-Peloton am Start, welches mit einer großen Portion Spaß das Ziel erreichte; was im CCC wie immer das Wichtigste ist. So richtig CCC Team Spirit kam aber dann auch noch nach dem Rennen auf. Die Lokalmatadoren Birgit und Peter hatten wieder einmal zu sich zum Grillen eingeladen. Bei bestem Wetter, Grillgut und Kaltgetränken verbrachten nicht nur die Finisher einen tollen Nachmittag. Auch weitere Member kamen hinzu und stießen auf einen erfolgreichen Rennrad-Tag an. Genau das mögen wir im CCC. Watts & BBQ…
Erste Bestellung Sanct Bernhard
Die erste Bestellung bei Sanct Bernhard ist aufgegeben! Klasse, dass einige von diesem wirklich guten Angebot Gebrauch machen. Nach Kopenhagen haben einigen von uns die Produkte jedenfalls gute Dienste geleistet. 625 km mit dem Treibstoff aus der Schwäbischen Alb funktionierten einwandfrei. Und das zu einem wirklich überragenden Preis. Unser Tipp: Einfach mal ausprobieren und selbst erleben!
Neue Member
Wir freuen uns sehr, Hee-Sinn und Marvin aus Dortmund sowie Thomas aus Monheim neu bei uns zu begrüßen! Auf ein super erster Jahr im CCC und hoffentlich noch viele weitere.
WWir wünschen jede Menge Spaß im Rad-Juni!
Watts & Coffee
Eure Soigneurs
Comments