
Es geht wieder nach draußen! Nach einem wirklich usseligen Januar, bescherte uns der Februar wieder das, was wir alle am liebsten mögen! Radfahren an der frischen Luft und in der Natur. Im kürzesten Monat des Jahres standen neben den winterlichen Evergreens wie Zweaty Sunday und Zwift Racing League diesmal ein Coffee-, ein Gravel-, ein Mocha sowie ein This Is Sick! Ride auf dem Programm. Warum es sich beim nächsten Mal auch für dich lohnt, dabei zu sein, liest du in den folgenden Zeilen.
Coffee Ride (Münster)
Der erste Clubride im Jahr, der draußen stattfindet, ist immer etwas Besonderes. Da wir im Januar alle Outdoor Rides auf die heimische Rolle legen mussten, lautete der „Outdoor-Kick-Off-Ort“ in diesem Jahr Münster. Ride Leader in dieser Region ist Philipp, der dem CCC einen Ride nach Maß spendierte. Durch noch sehr winterliche Landschaften ging es auf eine Schleife zunächst vorbei an Nottuln in Richtung Westen bis kurz vor Rorup, ehe Kurs auf Lüdinghausen genommen wurde.

Bei wirklich kalten Temperaturen verschwanden natürlich einige Arabica Jerseys unter einer winterlichen Garderobe, wenngleich auch unser Langarm-Jersey als letzte Außenschicht scheinbar eine praktikable Option gewesen schien. Dennoch werden sich alle vermutlich sehr über die warme Einkehr gefreut haben, die auf unseren Coffee Rides natürlich obligatorisch ist.

Am Ende waren alle sehr glücklich und zufrieden, den kalten Temperaturen getrotzt zu haben. Der erste Outdoor Ride war in den Büchern und machte definitiv Lust auf mehr. Gut, dass eine Woche später schon gegravelt wurde…
Gravel Ride (Waltrop)
…und wie! Ride Leader Roman hatten wir es diesmal zu verdanken, dass uns an diesem Tag gut 80 Kilometer wirklich nettes Graveln erwartete. Die Strecke war nicht unbekannt. Eine Gravel RTF, die einige CCCler schon erprobt hatten, sollten heute dem Club vorgestellt werden. Los ging es in der Nähe des Kaffee Lofts Waltrop (hier hat der CCC mal einen Barista Kurs besucht).

An Olfen vorbei bewegte sich das 8-köpfige Peloton in Richtung Haltern am See. Eine bunte Mischung aus Kanalwegen, schönen Waldpassagen und dem ein oder anderen etwas technischerem (weil sandig) Stück haben einmal mehr gezeigt, wo der große Unterschied im Vergleich zum Rennradfahren liegt.

Es ist abwechlungsreicher und man muss stets (anders) wachsam sein, was einen erwartet. Auch die Belastung ist eine andere, da sie häufiger wechselt. Dennoch geht natürlich nichts über einen hervorragend funktionierenden CCC-Train auf feinstem Asphalt. Wie gut, dass dieser Club so vielfältig ist.
Da es so gut lief, beschlossen wir, den Coffee Stop ganz ans Ende des Rides zu legen. Der Plan sollte nicht aufgehen, hätten wir sonst doch eine sehr adrette Hochzeitsgesellschaft in unserer Winter-Bike-Garderobe durcheinander gebracht. Dass wir den Kaffee aufs nächste Mal verschieben, war für alle direkt klar. Gut, dass wir darauf nur eine Woche warten mussten, denn da sollte es schon weiter gehen mit dem ersten Outdoor Mocha Ride des Jahres - Bochum was calling. 🤙🏼

Mocha Ride (Bochum)
Hier hielten unsere Ride-Leader Hendrik und Johannes gleich einige Klassiker für uns bereit. Auf gut 90 Kilometern und 1.100 hm begegneten wir der Syburg, den „Sprocky-Mountains“ und den Stiepeler Bergen. Es war also wahlweise ein erster kleiner Test, was von der Form des Vorjahres noch übrig war oder aber, ob sich die Stunden im Winter auf der Rolle ausgezahlt haben. Egal zu welchem Ergebnis man auch gelangte, der Kuchen bei unsere Einkehr schmeckte wieder einmal allen ganz hervorragend. Und so endete eine zwar frostige, aber sehr sonnige Ausfahrt mit zahlreichen zufriedenen CCC'lern.
This Is Sick Ride (Marl)
Der Februar hatte ein ganz besonderes Highlight für die Langstrecken-Enthusiasten parat: 209 Kilometer zwischen Marl, Bocholt und Billerbeck.
Die erste Ausgabe der Kategorie „This is Sick!“ war deutlich geprägt vom kalten Profil: lang und flach.
Durch zahlreiche krankheitsbedingte absagen, standen vier CCC‘ler am frühen Samstagmorgen in Marl am Start. Pünktlich um 9.00 Uhr ging es in Richtung Hünxe. Mit dem Wind im Rücken fuhr der Tross durchs Marienthal und Dingden östlich vorbei an Bocholt. In Burlo kehrte die hungrige Meute dann in einer kleinen, aber feinen Bäckerei ein, um sich für die restlichen knapp 120 km zu stärken.

Das Münsterländer Quartett – Südlohn, Gescher, Coesfeld und Billerbeck – wurde ohne weitere Stopps passiert und das Steuer wieder gen Heimat gerichtet. In beeindruckender Art und Weise war hier zu erleben, dass Radsport ein absoluter Teamsport ist. In einem perfekten Kreisel, wechselte die Führung stetig ab. Das schonte nicht nur Kräfte, sondern begeisterte die Fahrer und führte nebenbei zu einem sehr zügigen Tempo.

Ein weiteres Highlight auf der Strecke waren zwei CCC‘ler und eine CCC‘lerin, die den Langstreckenfahrern entgegen kamen und sie für rund 40 km begleiteten. Und so lieferte der Tag nicht nur viele Strava-Kilometer und eine gute Grundlagen-Fitness, sondern - und das ist das Wichtigste - viele glückliche Gesichter.

CCC x The Pack
Sicher habt ihr es mitbekommen. Wir können zusammen mit The Pack (https://thepack.cc) individuelle Essential Cases für unseren Club gestalten. Die Taschen haben die Maße
18 cm x 9 cm x 2,5 cm und kommen in den Farben Sand, Green und Black.

Falls ihr Lust auf so ein nettes Täschchen habt, meldet euch bis zum 12.03. bei Flo mit eurem Farbwunsch. Wir können die individualisierte Tasche für 35€/Stück realisieren.
Cuore & Merch-Bestellung
Im Februar ist traditionell unser Cuore Team Shop geöffnet und auch Merch kann geordert werden. Beide Möglichkeiten sorgen auf Rides und Events, On- sowie Offbike, für das, warum wir uns (hoffentlich) auch für eine Community wie den CCC entschieden haben. Wir sind als Team erkennbar und teilen unsere Leidenschaft sowie die guten Momente mit anderen. Manchmal werden derartige Momente auch erst durch andere möglich. Wir freuen uns, dass die Sachen von euch so gut angenommen werden und ihr - so haben wir jedenfalls den Eindruck - mehr und mehr erkennt - wie gut wir in diesen Bereichen mittlerweile aufgestellt sind. Eines dürfen wir schon jetzt vorwegnehmen: Wir stehen auch hier noch immer relativ am Anfang. Schon bald werdet ihr erneut etwas erleben, wo wieder ganz selbstbewusst festgestellt werden kann: #hatkeiner - und damit meinen wir nicht das neue (Damen)-jersey, welches wir für die nächste Shopöffnung im August geplant haben. ;-). Stay tuned!
Ps: Der Liefertermin für die Cuore-Sachen ist aktuell der 17.04. Merch erreicht uns, wenn alles gut läuft, bereits Ende der kommenden Woche.
Es geht raus! Kategorie „Your Rides“
Das Wetter wird spür- und sichtbar besser. Wir fahren wieder mehr draußen. Schon am Wochenende erhaltet ihr umfangreiche Informationen zu den diesjährigen Midweek MeetUps, die wir - wie gewohnt - in der Kategorie Your Rides ankündigen werden. Und wie immer der Aufruf: Postet auch eure eigenen Rides immer mal wieder. So können wir das volle Potenzial dieser Community nutzen.
Watts & Coffee
Eure Soigneurs
Comentarios