🩷🧡💛 This is Sick! ist für ALLE! Wissenswertes zu einer besonderen Kategorie im CCC! 🩷🧡💛
- Flo Bode
- 23. März
- 4 Min. Lesezeit
Liebe CCC-Member!
Das 1. This is Sick! - Pre Season Camp der Clubgeschichte ist vorüber. Dass es ein voller Erfolg war, das könnt ihr im kommenden Review 03/25 nachlesen. Darum soll es in diesem Beitrag aber nicht gehen. Vielmehr wollen wir euch - es sind einige neue Member dazugekommen - nochmals näher bringen, was wir im CCC unter „This is Sick!“ (kurz: TiS!) verstehen und wie ihr „This is Sick!“ auch in Zukunft immer verstehen dürft.
Unser wichtigstes Anliegen vorweg: „TiS!“ richtet sich NICHT ausschließlich an all jene, die mehr Wattwerte treten können. Auch wenn der Name suggeriert, dass es „hier besonders krank/anstrengend/hart“ werden könnte und auch wenn im ersten Camp (tatsächlich zufällig) ausnahmslos Member dabei waren, die schon sehr ordentlich in die Pedale treten, sei gesagt: Wir werden in dieser Kategorie immer schauen, dass über das Jahr verteilt für alle etwas dabei sein wird. Für den/die Coffee Ride Liebhaber/in ebenso, wie für all jene, die sich auf unsere Black Coffee Rides am meisten freuen.
Zunächst zum Namen „This is Sick!“
Wie die meisten von euch wissen, ist unser lieber Martin Sicking nicht nur Ride Leader für die Region Dortmund, sondern auch federführend für viele unserer Routen(planungen) verantwortlich. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung auf dem Rad und der Tatsache, dass er von sich aus schon früh Interesse signalisiert hat, allen Membern immer viele Möglichkeiten zum Radfahren zu bieten, haben wir im letzten Jahr eine neue Ridekategorie eingeführt: This is Sick!. Für TiS! ist Martin sozusagen hauptverantwortlich. Hier sollen auch mal Dinge stattfinden, die man auf Cozy-, Coffee-, Mocha- oder Black Coffee Rides so nicht findet (siehe Ride Guide weiter unten). Und da wir im CCC viel Wert auf Namensgebungen legen (z.B. bei unseren Trikotkollektionen), sind wir vom Namen Martin SICKing eben auf „This is Sick!“ für den Namen seiner Ride Kategorie gekommen.

Wie sieht ein This is Sick! Ride zukünftig aus?
„This is Sick!“ werden wir einen Ride zukünftig immer (nur) dann nennen, wenn euch in irgendeiner Form etwas Besonderes erwartet. Ja, es kann mal besonders schnell werden. Das wird dann angekündigt :). Ja, es können auch mal ganz besonders viele Höhenmeter werden. Auch das seht ihr dann in der Eventbeschreibung. Viel wichtiger sind uns aber andere „Besonderheiten“: Ein Coffee Ride mit anschließendem kleinen Repair Workshop. Ein flacher Mocha Ride mit einer besonderen Einkehr als Überraschung. Mal ein Mountainbike-Ride. Oder ein Ride, nachdem man sich im Anschluss zum Grillen verabredet hat. Es dürfen auch kleinere Überraschungen sein, die ja noch nicht alle verraten werden müssen. Vielleicht auch mal ein entspannter Night-Ride im Sommer? Kurzum: Ein This is Sick! Ride kann fahrerisch natürlich mal ein „Ausreißer“ aus unserem bekannten Ride Portfolio (s.o.) sein. Wichtiger ist uns aber die kleine Besonderheit, die es sonst vielleicht so nicht gibt. Und deshalb werden wir auch bei den This is Sick! Rides über das Jahr verteilt darauf achten, dass fahrerisch für jedes Level etwas dabei ist. Wenn wir eine ganz grobe Verteilung in den Raum werfen sollen, könnte man bei 10 TiS! Rides sagen: 1x Cozy Ride Niveau, 2x Coffee Ride Niveau, 5x Mocha Ride Niveau und 2x BCR Niveau. Das ist aber wirklich eine ganz grobe Orientierung.
Achso, auf noch eine Sache dürft ihr euch auch freuen: Martins Windschatten. Der ist immer inklusive. Es sei denn, er fällt krankheitsbedingt aus. Dann probieren wir selbst oder über unsere anderen Ride Leader für Ersatz zu sorgen.
Was hat es mit der neuen This is Sick! Kollektion auf sich?
Sicher habt ihr es zur Kenntnis genommen. Mit dem ersten This is Sick! Camp haben wir auch ein völlig neues Trikotdesign (und ein wenig Merch) veröffentlicht. Auch hier galt, was für die gesamte This is Sick! Kategorie gelten soll. Etwas Besonderes sollte es werden. Etwas, was man nicht an jeder Ecke sieht. Und das sowohl vom Design her, aber - und das ist uns mindestens genauso wichtig - auch von der Qualität. Wir werden für alle Artikel im This is Sick! Design bei Cuore ins oberste Regal greifen. TiS! wird im CCC sozusagen das, was S-Works bei Specialized ist. Demnach können wir euch das This is Sick! Kit leider auch noch nicht Live präsentieren. Cuore entwirft aktuell eine völlig neue „Gold Edition“ (so heißen die Spitzenprodukte firmenintern) für den Herbst 2025. Wenn diese fertig ist, wird das This is Sick! Design (siehe unten) auf diese Produkte gelegt. Wir sind selbst schon super gespannt, wie sich die neuen Jerseys und Bib Shorts tragen und fahren lassen. Sobald es erste Muster gibt, melden wir uns natürlich sofort für Anproben. Ihr dürft in jedem Fall gespannt sein.

Im Bereich Merch setzen wir weiter auf unsere bewährte und hochwertigere Baumwolle, versuchen aber mit Produkten, wie der neuen Sherpa Vest, kleine Highlights zu setzen, die im Rahmen von Radclubs nicht ganz gängig, aber im Alltag super praktisch sind.
Gibt es 2026 wieder ein This is Sick! - Pre Season Camp?
Wir haben noch nichts gebucht, sagen aber mal ganz offensiv: Ja! Wir haben nicht nur aus dem kürzlich stattgefundenen Camp herausgehört, dass einige den Trip sofort genauso wiederholen würden, sondern auch von weiteren Membern erfahren, dass sie ebenfalls an einer Vorbereitung interessiert wären. Aktuell stehen sogar Ideen im Raum, mehrere Camps anzubieten, z.B. mit verschiedenen Themen/ Fokussierungen. Hier sind wir noch in den Planungen und melden uns wie immer, wenn es konkreter wird. Wichtig ist uns nochmal: Völlig unabhängig von deinem Leistungslevel sollst du dich für 2026 auf ein erneutes This is Sick! - Pre Season Camp freuen dürfen. Daran arbeiten wir aktuell.
In diesem Sinne: Haltet die Augen offen nach This is Sick! - Momenten, die zu euch passen. Sie werden kommen :)
Bis bald!
Watts & Coffee
Eure Soigneurs
Sehr vielversprechend!! Ich freue mich schon auf die neue Collection!! Da habt Ihr euch echt was einfallen lassen🫠