
Der Zwift Winter 2025/2026
- Flo Bode
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Liebe Community!
Es ist kein großes Geheimnis, dass die heimische Rolle uns in den kälteren Monaten ungemein hilft, die Form des Sommers ins nächste Jahr zu transportieren oder gar noch zu steigern. Die Plattform „Zwift“ bietet hier mittlerweile von lockeren Group Rides, über Workouts und Trainingsprogramme, bis hin zu echten Races alles, was man sich so vorstellen kann.
Auch im Café Cycle Club nutzen wir diese Angebote gerne und wollen in diesem Winter auf dem Fundament aus dem letzten Jahr aufbauen.
Grundlage, um möglichst einfach an unseren Zwift-Rides teilzunehmen, ist der Beitritt in unseren Zwift Club „Café Cycle Club“. Hierüber kommunizieren wir in Zusammenarbeit mit unseren Ride Leadern alle Rides.
Zweaty Sundays
Aus den letzten Jahren kennt ihr sicher noch unsere Zweaty Sundays. Diese behalten wir selbstverständlich bei. Der Zweaty Sunday ist ein lockerer Social-Ride von ca. 60-90 Minuten. Wir fahren sonntäglich abwechselnd zu unterschiedlichen Zeiten, damit jeder die Möglichkeit erhält, mit uns zu fahren. Austauschen können wir uns dabei über die Plattform Discord.
Discord eignet sich als Sprachchannel ideal, um einem Gespräch jederzeit beitreten und es auch wieder verlassen zu können. Daher können wir uns hier optimal während unserer Zwift-Sessions verbinden (auch dann, wenn wir nicht einmal dieselbe Strecke fahren).
Zwift Racing League
Am Dienstag, 30.09.25 kam bereits ein gesonderter Post zur Racing League, bei der wir nun schon in der vierten Saison mitfahren. Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit mehreren Teams am Start. Die Racing League findet dienstagsabends statt. In diesem Post (https://www.mobileapp.app/to/2lAXZ1g?ref=2_m_cl) findet ihr ihr alles, was ihr für eine Anmeldung wissen müsst. Hauptansprechpartner bei Fragen sind für die ZRL unsere Ride Leader Martin S. und Erik L.
Tretet unbedingt der Whats App Gruppe „CCC - Zwift Racing League“ - innerhalb unserer Community bei. Hier verpasst ihr keine wichtige Information.
Workout Sessions
Weiter etablieren wollen wir in diesem Jahr auch das strukturierte Trainingsprogramm extra für den CCC, welches Ride Leader Philipp N. gestaltet hat. Ihr könnt es selbstverständlich völlig unabhängig von eurem Leistungslevel mitfahren. Vorab wird es Informationen zum jeweiligen Workout geben, welche Philipp dann auch per Discord kommentiert. Eine Anleitung, wie Ihr teilnehmen könnt, folgt bald.
Wer an den von Philipp gesetzten Tagen verhindert ist, für den versuchen weitere Ride Leader die Einheiten auch an anderen Tagen anzubieten.
Midweek Meetups (aka „Online Meetups“)
Außerdem werden unsere Ride Leader, so zahlreich wie möglich, die bekannten Midweek Meetups (auch) online anbieten. Diese können aber ganz verteilt unter der Woche stattfinden. Haltet einfach die Augen in der App sowie im Zwift CCC Club offen.
„Your Rides“
Und wenn ihr jetzt auch noch eure privaten Zwift Rides ab und an mal in der Indoor Zwift Gruppe unter „Your Rides“ in der App ankündigt, werden wir uns auch im Winter vor Indoor Rides kaum retten können und müssen nicht einsam durch Watopia pedalieren.
Last, but not least
Auch auf Zwift ist es möglich, unseren Club zu repräsentieren. Viele tun dies bereits, manche noch nicht. Wir können uns auch hier als Einheit zeigen, wenn jeder in seinem Namen ein „Café Cycle Club“ aufnimmt. Aus „Max Mustermann“ könnte also ein „Max Café Cycle Club“ oder „M. Café Cycle Club“ werden. Selbstverständlich ist das nur eine Anregung und jedem selbst überlassen. Angemerkt sei jedoch, dass dies definitiv wahrgenommen wird. So sind bereits einige unserer aktuellen Member dadurch auf unseren Club aufmerksam geworden und bei der Racing League sieht es auch super aus.
Für Fragen & Anregungen zu sämtlichen Themen, die diesen Artikel betreffen, wendet Euch gern direkt an die im Text genannten Ansprechpartner oder an einen der Soigneurs.
Wir freuen uns auf eine wundervolle Winterzeit mit reichlich #wattsinwatopia!
P.S.: Winterschlaf machen wir natürlich auch outdoor nicht! 😉✌🏻
Kommentare